Über uns

Unser Praxisteam ist hochqualifiziert und bildet sich fortlaufend weiter.

Wir legen großen Wert auf die medizinische und soziale Kompetenz unserer Mitarbeitenden, um stets eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Unser Praxisteam

Dr. med. Thomas Baldi

Facharzt

Angiologie FMH, Phlebologie SGP

Diplome

  • 2001 Promotion (Dr. med.) Medizinische Fakultät Universität Bern
  • 2002 Dissertation Kapillarmikroskopie Inselspital Bern
  • 2010 Angiologie FMH
  • 2016 Fähigkeitsausweis endovenöse thermische Ablation von Stammvenen
  • 2022 Phlebologie SGP

Beruflicher Werdegang

  • 2003-2006 Fachausbildung Innere Medizin, Bruderholzspital und Kantonsspital Winterthur
  • 2007-2011 Fachausbildung Angiologie, Universitätsspital Basel
  • 2012-2018 Oberarzt Abteilung Angiologie, Universitätsspital Basel
  • 2018-2022 Leitender Arzt/Abteilungsleiter, Medizinische Klinik, Angiologie, Spital Limmattal
  • 01/2023-06/2024 Selbständiger Arzt, Gefässpraxis Solothurn und Gefässzentrum Bern

Spezielle Qualifikationen

  • Tutor vaskulärer Ultraschall SGUM
  • Endothermale Laserbehandlung USGG
  • Phlebologie SGP

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

 

Mitgliedschaften

  • Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Angiologie (SGA/USGG)
  • Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie (SGP)
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
  • ISTH (International Society for Thrombosis and Hemostasis)
  • EAS (European Atherosclerosis Society)
  • Ärztegesellschaft Baselland

Ämter

Publikationen

Prof. Dr. med. Christina Jeanneret

Fachärztin

Angiologie FMH, Phlebologie SGP

Diplome

  • 1989 Spezialarzt FMH für Innere Medizin
  • 1998 Spezialarzt FMH für Angiologie, Rezertifizierungen
  • 2006 Fähigkeitsausweis für Phlebologie, Rezertifizierungen
  • 2006 Fähigkeitsausweis für Sonographie, Tutoriat, Rezertifizierungen
  • 2012 Zertifikat für Investigatoren, Good Clinical Practice

Beruflicher Werdegang

(folgt)

Spezielle Qualifikationen

  • 2017 Titularprofessur für Innere Medizin, speziell Angiologie Universität Basel
  • 2009 Venia docendi für Innere Medizin, speziell Angiologie an der Universität Basel, Thema „Venöse Insuffizienz“
  • 1983 Doktorarbeit „Akustisch evozierte Hirnstammpotentiale bei MMC-Kindern“, PD Dr. J. Lütschg und Prof. Dr. E. Rossi, Kinderspital, Bern

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Mitgliedschaften

  • Vorstandsmitglied USGG (Union schweiz. Gesellschaft für Gefässmedizin), Sekretärin
  • Vertretung der Gruppierung II im Fakultätsausschuss und Fakultätsversammlung
  • Delegierte für Baselland in Versicherung der Schweizer Ärzte
  • Verein der Leitenden Spitalärzte
  • Ärztegesellschaft Baselland
  • International Union of Phlebology advisory Board
  • Vorstandsmitglied SGP (2013 – 2019 Präsidium)
  • Gesellschaft Ultraschall in der Medizin
  • Schweizerischen Gesellschaft für Phlebologie (SGP)
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in Medizin u. Biologie Tutor für Sonographie der Gefässe
  • Schweizerische Gesellschaft für Angiologie, Mitglied der Weiterbildungskommission
  • Schweizerische Gesellschaft für Infektiologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin

Ämter

(folgt)

Publikationen

(folgt)

Cátia Lima Guimarães

Medizinische Praxiskoordinatorin

Diplome

  • 2012 Fachfrau Gesundheit EFZ
  • 2015 Berufsbildnerin
  • 2016 RAI-Koordinatorin
  • 2021-2023: Praxislaborkurs; Infusionskurs; Laserbasiskurs
  • 2024 Medizinische Praxiskoordinatorin praxisleitende Richtung SVMB

Beruflicher Werdegang

  • 2009-2012 Ausbildung Fachfrau Gesundheit EFZ, Psychiatrie Baselland, Liestal; Medizin Kantonsspital Baselland, Liestal
  • 2012-2019 Fachfrau Gesundheit EFZ, Zentrum für Demenzkranke Dandelion, Basel; Altersheim Mülimatt, Sissach; Alterszentrum Alban-Breite, Basel; Spitex, Sissach
  • 2020-2021 Medizinische Praxisassistentin Praxis Dr. med. Urs Beat Gröflin, Binningen
  • 2022-2024 Medizinische Praxisassistentin Praxis Reinacherhof, Reinach

Sprachen

Deutsch, Portugiesisch, Spanisch